Vorsorge ist besser als Nachsorge

In unserer Gesellschaft leiden immer mehr (auch junge Menschen) unter Schmerzen und Beschwerden am Bewegungsapparat. Die nachfolgenden Präventionskurse können Sie ohne ärztliche Verordnung bei uns durchführen. Viele Krankenkassen fördern gesundheitsbewusstes Verhalten und bezuschussen die Teilnahme an Präventionsangeboten von 80-100%.

Nordic Walking

 

Nordic Walking ist eine Sportart zur Verbesserung der Ausdauer, bei der mit Hilfe von zwei Stöcken ca. 90 Prozent der gesamten Muskulatur aktiviert und trainiert wird. Dadurch ist es gerade bei Menschen mit Knie- und Rückenproblemen sehr effektiv. Das Nordic Walking verbessert die Herz- Kreislaufleistung und steigert den Kalorienverbrauch um 20 Prozent im

Vergleich zum Gehen ohne Stöcke. Diese Sportart wurde sehr populär durch die hohe Effektivität und das leichte Handling der Stöcke, deswegen kann das Nordic Walking von jedem ausgeübt werden.

 

 

Orthopädische Rückenschule

 

Rückenschmerzen können viele Ursachen haben. Meist sind diese eng verbunden mit der Situation am Arbeitsplatz und dem Lebensstil. Durch die Modernisierung in den Verschiedenen Lebensbereichen kommt es zu einer Verminderung der körperlichen Beanspruchung, hier hinzu kommen viele einseitige Belastungen und häufig langes sitzen. Die Rückenschule zeigt Ihnen wie man sich in verschiedenen Lebenssituationen verhalten sollte und zugleich wird vermittelt wie man sein stabilisierende Muskulatur aktivieren und kräftigen kann. Dadurch werden die Wirbelsäule und Bandscheiben entlastet sowie die Körperwahrnehmung gefördert.

 

 

Kinderrückenschule

 

Diese Haltungs- und Bewegungsförderung zeigt den Kindern ihren Körper zu verstehen und ein Körperbewusstsein zu erlangen. In der Entwicklung der Körperhaltung stellt der Schuleintritt einen entscheidenden Zeitpunkt dar, da hier der natürliche Bewegungsdrang der Kinder gebremst wird. Aus Kindern die sich zuerst immer viel bewegt haben, werden plötzlich Kinder die sehr viel sitzen und sich nur noch wenig bewegen. Dieses Konzept lehrt den Kindern wie sie mit der neuen Situation umgehen können ohne ihren Bewegungsdrang zu verlieren.

 

 

Beckenbodengymnastik

 

Die Beckenbodenmuskulatur ist einer der wichtigsten Stabilisatoren im Körper und sollte für die aufrechte Haltung ausreichend trainiert sein. Mit Hilfe der Beckenbodengymnastik wird die Wahrnehmungsfähigkeit des Beckenbodens verbessert und die Muskulatur gezielt gestärkt.
Der Kurs dient zur Vorbeugung und Behandlung von Blasenschwäche, chronischen Rückenbeschwerden, Haltungsschwächen und als Empfehlung vor und nach der Schwangerschaft.

Hier finden Sie uns

PHYSIOZENTRUM Tobias Rott 
Kelheimwinzerstr. 158
93309 Kelheim

Terminvereinbarungen

Rufen Sie uns einfach an:

 +49 9441 5632

 

Oder benutzen Sie unser Kontaktformular.

Unsere Öffnungszeiten

Mo., Do. :

08:00  - 20:00 

Mi. :

08:00  - 17:00 

Fr. :

08:00  - 15:30 

Di. :

08:00  - 18:00 

Wir freuen uns, bald von Ihnen zu hören!

Hinweise

Sie haben Fragen zu Ihrem ersten Termin oder der Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse? Hier finden Sie weiterführende Informationen.

Wissenswertes von A bis Z

Druckversion | Sitemap
© Physiozentrum Rott