Wir bieten Ihnen auch gerne verschiedenste Wellnessangebote in unserer Praxis an. Diese können Sie auch ohne Rezept oder Beschwerden in Anspruch nehmen um ihr Allgemeinbefinden zu verbessern und dem täglichen Stress zu entfliehen.

Wellnessmassage

 

Mit Hilfe der klassischen Massage werden schmerzhafte Muskelverspannungen behandelt. Durch individuell gewählte Handgriffe werden die Durchblutung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur gesteigert und dadurch der Abtransport von Schlackenstoffe gefördert. Die Massage kann vorbeugend oder zur Behandlung von Störungen des Bewegungsapparates eingesetzt werden.

 

 

Honigmassage

 

Die Honigmassage wirkt durch ihre besonderen Massagegriffe in Verbindung mit dem Honig durchblutungsfördernd und entgiftend. Es werden dabei tiefere Hautschichten und das Bindegewebe sowie die Muskulatur verstärkt angeregt. Nach der Massage ist eine deutlich weichere Haut spürbar. Aufgrund des klebrigen Honig in Kombination mit dem Massagetechniken kann es zu Hautrötungen kommen, dies ist jedoch ein gewünschtes Zeichen der Behandlung.

 

 

Massage nach Breuß

 

Die Massage nach Breuß ist eine feinfühlige manuelle Rückenmassage. Die Wirbelsäule wird sanft gelockert und gedehnt. Dadurch können sich seelische und körperliche Blockaden lösen. Zu Beginn war die Meinung, dass die Bandscheiben das Öl aufsaugen und sich dadurch wieder füllen. Mittlerweile hat man jedoch herausgefunden, dass lediglich eine Entspannung der Wirbelsäulenumgebenden Muskulatur erzeugt wird. Die Massage wird

Klassisch mit Johanniskrautöl durchgeführt, kann aber je nach Bedarf auch mit jedem anderen Massageöl durchgeführt werden. Diese Massage eignet sich sehr gut in Kombination mit der Dorn Methode.

 

 

Aromaölmassage

 

Bei der Aromaölmassage werden ätherische Öle mit einer entspannenden Massage kombiniert. Hierbei entfalten sich die wohltuenden Düfte, diese verringern sowohl die körperliche als auch psychische Anspannung.

 

 

Ganzkörpermassage

 

Wie es der Name sagt handelt es sich um eine Massage des gesamten Körpers. Diese hilft vor allem bei Erkrankungen des Bewegungsapparates durch eine Steigerung der Durchblutung und eine tiefe Entspannung. Bei der Ganzkörpermassage werden Gesicht, Nacken, Rücken, Arme und Beine massiert.

 

 

Schröpfmassage

 

Die Schröpfmassage zählt zu den angenehmsten Arten der Massageüberhaupt. Sie ist ein bewährtes jahrhundertealtes Heilverfahren zur Entgiftung und Entspannung. Im Schröpfglas wird mittels einer Pumpe ein Vakuum erzeugt das zur Mehrdurchblutung mehrerer Hautschichten führt. Im Bereich der Schröpfköpfe bildet sich ein blauer Fleck, da kleine Blutaustritte in das darunter liegende Gewebe führen. Die Blutgefäße werden erweitert, die Durchblutung angeregt und sogar Endorphine freigesetzt.

 

 

Lomi Lomi Nui Massage

 

Ursprünglich wurde diese Form der Massage von den Kahunas, den Weisen des alten Hawai'i, als Übergangsritual im Tempel praktiziert, um sich von Altem zu lösen und sich für Neues im Leben zu öffnen. Lomi-Tempel-Style ist eine ganzheitliche Massage, die nicht nur das Ziel hat, verspannte Muskeln zu lockern, sondern die den Menschen in seiner Gesamtheit anspricht.

 

 

Hot Stone Massage

 

Die Hot-Stone Massage beruht auf uralten Methoden indianischer Naturvölker, die die Kraft von erwärmten Steinen schon immer für ihre Heilarbeit nutzen. Heute hat sich die Hot-Stone Massage für den anspruchsvollen Wellness-Gast zu einer faszinierenden Verbindung aus einer Öl-Körpermassage, Energiearbeit und regenerierenden Wirkung durch die heißen Basaltsteine (Vulkansteine) am Körper entwickelt.

 

 

Traditionelle Thai Massage

 

Die Thai-Massage besteht aus passiven, aus dem Yoga übernommenen Dehn- und Streckübungen, sanften Gelenkmanipulationen, Akupressur und Reflexzonenmassage sowie der Bearbeitung von Meridianen. Der Therapeut arbeitet mit Daumen- und Handballendruck, mit den Armen, Ellbogen, Beinen, Füßen und Knien.

 

 

Fußreflexzonenmassage

 

Alle Körperregionen und Organe spiegeln sich am Fuß wieder und stehen miteinander in Verbindung. Bei der Therapie werden durch Druck die Selbstheilungskräfte des Körpers angeregt und führen zu einer Verbesserung sämtlicher Organ- und Gewebefunktionen. Vor der Fußreflexzonenmassage wird eine Problemanalyse gemacht um die Therapie individuell auf Sie abzustimmen.

 

 

Kräuterstempelmassage

 

Die Kräuterstempelmassage bildet eine Synergie aus einer speziellen indischen Ölmassage und der Bearbeitung von Energielinien mit aromatischen Stempeln. Dabei kommt es zur tiefen Entspannung, Harmonisierung und Entgiftung des Körpers. Je nach Zielsetzung kommen unterschiedliche Mischungen aus Kräutern, Früchten und Gewürzen zum Einsatz. Durch das warme Öl und die Technik der Stempelmassage entfalten sich die Aromastoffe und die Wirkessenzen der Kräuter werden in die Haut eingeleitet.

Hier finden Sie uns

PHYSIOZENTRUM Tobias Rott 
Kelheimwinzerstr. 158
93309 Kelheim

Terminvereinbarungen

Rufen Sie uns einfach an:

 +49 9441 5632

 

Oder benutzen Sie unser Kontaktformular.

Unsere Öffnungszeiten

Mo., Do. :

08:00  - 20:00 

Mi. :

08:00  - 17:00 

Fr. :

08:00  - 15:30 

Di. :

08:00  - 18:00 

Wir freuen uns, bald von Ihnen zu hören!

Hinweise

Sie haben Fragen zu Ihrem ersten Termin oder der Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse? Hier finden Sie weiterführende Informationen.

Wissenswertes von A bis Z

Druckversion | Sitemap
© Physiozentrum Rott